logo
Zu Hause >
Neuigkeiten
> Firmennachrichten über Die Rolle von 1080P 95FPS Kameramodulen in Sicherheit und Überwachung

Die Rolle von 1080P 95FPS Kameramodulen in Sicherheit und Überwachung

2025-10-29

Neueste Unternehmensnachrichten über Die Rolle von 1080P 95FPS Kameramodulen in Sicherheit und Überwachung

1. Einführung
Hochwertige Überwachungssysteme erfordern eine klare, schnelle und Weitwinkel-Videoaufnahme. Das AR0234 Global Shutter Kameramodul erfüllt diese Anforderungen mit 1080P-Auflösung, 95FPS-Leistung und einem 120-Grad-verzeichnungsfreien Objektiv.

2. Beseitigung von Bewegungsunschärfe

  • Global Shutter verhindert Bildverzerrungen durch sich bewegende Objekte.

  • Erhält klares Überwachungsmaterial für die Sicherheitsüberwachung.

  • Entscheidend für die Erfassung von sich schnell bewegenden Fahrzeugen oder Personen in Echtzeit.

3. Hochauflösende Aufnahme

  • Full HD-Auflösung ermöglicht eine detaillierte Gesichts- oder Objekterkennung.

  • Erhöht die Genauigkeit der Videoanalyse, wie z. B. Kennzeichenerkennung oder -verfolgung.

4. Weites Sichtfeld

  • 120-Grad-Objektiv deckt mehr Fläche mit weniger Kameras ab.

  • Verzeichnungsfreie Bildgebung gewährleistet räumliche Genauigkeit für die Überwachung großer Räume.

5. USB-Schnittstelle für flexible Bereitstellung

  • Einfache Verbindung mit Netzwerksystemen oder Überwachungssoftware.

  • Reduziert die Hardwarekomplexität und die Einrichtungszeit.

6. Anwendungen

  • Überwachung von Flughäfen oder Verkehrsknotenpunkten

  • Schutz kritischer Infrastrukturen

  • Fabrik- und Lagerüberwachung

  • Einzelhandel oder öffentliche Sicherheit

7. Vorteile

  • Verbessert die Abdeckung mit weniger Kameras

  • Erfasst hochwertige Bilder auch in sich schnell bewegenden Umgebungen

  • Unterstützt erweiterte Videoanalysen und KI-Integration

8. Fazit
AR0234 Kameramodule bieten zuverlässige, schnelle und hochauflösende Überwachungsfunktionen. Ihr Global Shutter, die hohe Bildrate und das Weitwinkelobjektiv machen sie ideal für moderne Sicherheitssysteme.